Stadland

Ist der Leichenhalle in Rodenkirchen die Würde abhanden gekommen?

Die Gemeinde Stadland muss bei ihren freiwilligen Leistungen Einschnitte vornehmen. Denn der Haushalt schreibt tiefrote Zahlen. Sollten deshalb Immobilien verkauft werden? Wie steht es dabei um die Leichenhalle in Rodenkirchen?

Leichenhalle

Die in den 1950er Jahren erbaute Leichenhalle in Rodenkirchen. Foto: Lohe

Zunächst hat der Stadlander Gemeinderat intensiv und kontrovers über jeden einzelnen der zahlreichen Vorschläge der Verwaltung und der Anträge der Fraktionen zur Haushaltskonsolidierung beraten und abgestimmt. Denn auch wenn es sich - gemessen an dem Haushaltsdefizit von rund vier Millionen Euro - um teilweise verschwindend geringe Summen handelt: Die großen Pflichtaufgaben wie Grundschul-Gebäude, Kitas, Gemeindestraßen oder auch Brandschutz lassen keine Abstriche zu; der Gemeinde bleibt nichts anderes übrig, als Freiwillige Leistungen zu reduzieren, um gegenüber der Kommunalaufsicht ernsthaften Einsparwillen nachweisen zu können. Andernfalls müsste die Kommunalaufsicht aus haushaltsrechtlichen Gründen die Genehmigung des Stadlander Gemeindehaushaltes versagen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben