Die neun Schulvertreter aus Norwegen, Spanien und England sind nach Bremerhaven gereist, um sich zu vernetzen und voneinander zu lernen. Die Reise ist Teil des Erasmus-Projekts der Johann-Gutenberg-Schule, für das sich Lehrer Heiko Lehn einsetzt. Eine ihrer Stationen ist am Freitag das Klimahaus. Bei dem Treffen geht es den Anwesenden darum, zu verstehen, wie ein Jugendklimarat funktioniert und wie Jugendliche dabei unterstützt werden können, diesen zu gründen.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
>
- Bremerhaven
- Johann-Gutenberg-Schule
- Klimastreik
- Europäische Kommission
- Jugendklimarat
- Norwegen
- Spanien
- England
- Klimahaus
- Europa
- Heiko Lehn
- Schulen
- Pedro Barrientos
- Alexander Schnake
- Lehrerinnen und Lehrer
- Schülerinnen und Schüler
- Deutschland
- Kinder und Jugendliche
- Kommunalverwaltungen
- Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit
- Kultusministerkonferenzen
- Rumänien
- Italien
- Tschechische Republik
- Schweden
- Persönlichkeiten aus England