Jugendrotkreuz Lunestedt überzeugt beim Bundeswettbewerb in Fulda
Mit Teamgeist und viel Einsatzfreude hat das Jugendrotkreuz aus Lunestedt ihre Heimatregion Wesermünde beim Bundeswettbewerb der Bereitschaften in Fulda vertreten und sich mit 15 weiteren Gruppen aus ganz Deutschland gemessen.
Das Team des Jugendrotkreuz aus Lunestedt konnte beim Bundeswettbewerb in Fulda mit den besten DRK-Bereitschaften Deutschlands mithalten. Foto: Privat
Sina Hildebrand, Annika Weynandt, Antonia Börger, Nathalie Sandersfeld, Kevin Löhmann und Jana Krüger machten sich gemeinsam mit Interims-Gruppenleiter Andreas Jahns auf den Weg, nachdem sie sich durch ihren Erfolg beim Wettbewerb im Vorjahr qualifiziert hatten. In Fulda warteten zahlreiche realitätsnahe Aufgaben aus dem Sanitäts- und Katastrophenschutz. Neben klassischen Erste-Hilfe-Situationen mussten sie ein Feuer löschen, eine Reanimation durchführen und mehrere Verletzte nach einer simulierten Kneipenschlägerei in einer engen Gaststätte versorgen. „Gerade die Station in der Kneipe war eine besondere Herausforderung, weil wir uns im engen und lauten Raum schnell abstimmen mussten“, erinnert sich Antonia Börger.
Das siebenköpfige Team aus Lunestedt hat den Jugendrotkreuz Wesermünde beim Bundeswettbewerb in Fulda würdig vertreten. Foto: Privat
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Frelsdorfs Ortsvorsteher Gerhard Hillmann (CDU) lädt am kommenden Dienstag, 28. Oktober, um 19 Uhr alle Einwohner zur Bürgerversammlung ins Dorfhaus, Zum Friedhof 1, ein. Themen sind unter anderem die Unterhaltung von Straßen und Wegen, Wind- und Solarpotenzialflächen sowie die Förderung der Artenvielfalt. (kh/axt)
Der Heiner Ortsvorsteher Nils Haarje (CDU) und Bürgermeister Andreas Wittenberg (parteilos) laden am Montag, 10. November, um 19 Uhr die Einwohner der Ortschaft Heine zur Einwohnerversammlung ins Dorfgemeinschaftshaus in Lehnstedt, Am Steingrab 15, ein. Es besteht die Möglichkeit, sowohl Wünsche und Vorschläge als auch Kritik vorzubringen. (rk/axt)
Die Kassebrucher Ortsvorsteherin Hülya Akbiyik (SPD) und Bürgermeister Andreas Wittenberg (parteilos) laden am Dienstag, 11. November, um 19 Uhr die Einwohner der Ortschaft Kassebruch zur Einwohnerversammlung ins Dorfgemeinschaftshaus, Am Dorfteich 22, in Kassebruch ein. Es besteht die Möglichkeit Wünsche und Vorschläge sowie Kritik vorzubringen. (rk/axt)