Geestland

Kai Palait bleibt Kreisbrandmeister

Mit großer Mehrheit wurde Kai Palait für die nächsten sechs Jahre an die Spitze der Feuerwehren im Landkreis Cuxhaven wiedergewählt. Der alte und neue Kreisbrandmeister nutzte die Versammlung auch für kritische Töne in Richtung Land.

Zum letzten Mal vor seinem Ruhestand leitete Landrat Kai-Uwe Bielefeld (3. von links) eine Kreisbrandmeister-Wahl. Er verabschiedete den bisherigen stellvertretenden Kreisbrandmeister Ingo Graf (links) und beglückwünschte seinen Nachfolger Dennis Joost (2. von links) sowie Kreisbrandmeister Kai Palait (rechts) zur (Wieder-)Wahl.

Zum letzten Mal vor seinem Ruhestand leitete Landrat Kai-Uwe Bielefeld (3. von links) eine Kreisbrandmeister-Wahl. Er verabschiedete den bisherigen stellvertretenden Kreisbrandmeister Ingo Graf (links) und beglückwünschte seinen Nachfolger Dennis Joost (2. von links) sowie Kreisbrandmeister Kai Palait (rechts) zur (Wieder-)Wahl. Foto: privat

Die Wiederwahl von Kai Palait als Kreisbrandmeister auf der Versammlung der Feuerwehrführungskräfte im Landgasthof Seebeck in Flögeln war für den Amtsinhaber ein Heimspiel und ein „Vertrauensbeweis“, wie der Wiedergewählte betont. Von 130 wahlberechtigten Feuerwehrleuten stimmten 122 für Palait, 6 dagegen und 2 enthielten sich ihrer Stimmen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Wurster Nordseeküste

Camping zwischen historischen Flugzeugen in Nordholz

nach Oben