Bremerhaven

Kampf gegen Lebensmittel-Verschwendung: Weniger Abfälle in Bremerhavener Kitas

Lebensmittelabfall zu vermeiden, schont natürliche Ressourcen und spart Geld. Der Weltverbrauchertag am 20. März will darauf aufmerksam machen. Mit diesem Anspruch startet ein Pilotprojekt in Bremerhaven. Die Kleinsten sind dabei.

Resteessen

Kitas in Bremerhaven sollen weniger Lebensmittel-Abfälle produzieren. Foto: Christian Charisius

Weniger Lebensmittel-Abfälle in Kindertagesstätten - das ist das Ziel eines Pilotprojektes in Bremerhaven. Als Erstes wird in drei Kitas erfasst, was alles weggeworfen wird. Mitarbeiterinnen des Technologietransfer-Zentrums (ttz) und von Biozoon erarbeiten Maßnahmen, um Tellerrückläufer und Ausgabereste zu reduzieren sowie die Weiterverwendung von Lebensmitteln zu fördern. Anfang Juni planen die Projektpartner eine zweite Messung: Was haben die Veränderungen gebracht?

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

„Tischlein-Deck-Dich“ : Gemeinschaftsmahlzeit in Geestemünde

nach Oben