Bremerhaven

Kirchenasyl in Bremerhaven: Den Behörden fehlt komplett der Überblick

Nachdem Innensenator Ulrich Mäurer (SPD) einen Asylbewerber aus dem Kirchenasyl herausholen und abschieben wollte, wird eine hitzige Debatte geführt. Der Fokus liegt auf Bremen, aber auch in Bremerhaven gewähren Kirchen vielen Flüchtlingen Asyl.

Zuschauer auf einer Tribüne.

Protest auf den Zuschauerrängen in der Bürgerschaft gegen die Asylpolitik von Innensenator Ulrich Mäurer (SPD). Danach wurde die Sitzung erst einmal unterbrochen. Foto: Tiedemann

In der Bürgerschaftsdebatte zum Thema Kirchenasyl ging es am Mittwoch hoch her. Befürworter und Kritiker beharkten sich. In Bremerhaven ist das Thema bislang eher unter dem Radarschirm geblieben. Aber die Zahlen sind auch hier gestiegen. Seit der Druck durch die neuen Maßnahmen zur schnelleren Abschiebung der Bundesregierung gestiegen ist, gibt es in Bremerhaven mehr Anfragen auf Kirchenasyl, sagt Pastor Sebastian Ritter von der evangelisch-lutherischen Johanneskirchengemeinde. Es ist so viel geworden, dass wir am Limit angekommen ist, sagt er. „Ich habe etliche Foltergeschichten gehört“, sagt er. Und zwar Foltergeschichten aus Europa.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben