Bremerhaven

Klimaforschung mit dem AWI Bremerhaven: Arktis-Marathon gestartet

Das Forschungsschiff „Heincke“ hat Polardorsche nach Spitzbergen und auch nach Bremerhaven gebracht. Die Fische spielen eine Hauptrolle in einem großen Arktis-Projekt. Deshalb gibt es auch ein weiteres Überwinterungsteam.

Forschungsschiff "Heincke"

Das Forschungsschiff „Heincke“ hat Polardorsche zu den Wissenschaftlern auf Spitzbergen und in Bremerhaven gebracht. Foto: Johannes Schmitz/AWI

Im arktischen Spitzbergen haben sich rund 20 Forscherinnen und Forscher von sieben deutschen Universitäten und Forschungseinrichtungen eingerichtet. Jeweils ein kleines Team wird auf der AWIPEV-Forschungsstation in Ny-Ålesund, der nördlichsten Siedlung der Welt, arbeiten. Die jungen Wissenschaftler erleben somit auch die dunkle Jahreszeit in diesen Breiten. Denn das Forschungsprojekt YESSS dauert ein Jahr. Am Montag, 16. September, hat ihr Arktis-Marathon begonnen.

AWIPEV-Forschungsstation in Ny-Ålesund

Karte: Mapcreator.io | OSM.org

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Familienexpedition im Schifffahrtsmuseum auf den Spuren alter Fotos

nach Oben