Wo soll er anfangen? Tintenfische sind halt faszinierende Tiere, vor allem wegen ihrer beeindruckenden Sinnesleistungen. Dr. Daniel Oesterwind hat sich früh in diese Meeresbewohner verliebt. Zudem hatte er eine Biologie-Lehrerin, die im Unterricht mit ihren Schülern in die Tiefsee „reiste“. Oesterwind stand schnell fest: Er möchte sich nach dem Abi mit genau diesen Meeresbewohnern beschäftigen. Heute arbeitet er am Thünen-Institut für Ostseefischerei in Rostock und befasst sich unter anderem mit Tintenfischarten, die in der Nordsee einwandern und allmählich auch in die westliche Ostsee. „Ihre Biomasse hat stark zugenommen“, sagt Oesterwind, „sie sind jetzt in der Lage, sich in der Nordsee zu vermehren und eine Population aufzubauen.“
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt