Hagen

Knappe Entscheidung: Kassebruch bekommt Feuerwehrhaus mit Spitzdach

Sechs Jahre Planung, viele Diskussionen – jetzt steht fest, wie das neue Feuerwehrgerätehaus in Kassebruch aussehen wird. Die Bürger durften mitentscheiden. Doch nicht alle fühlten sich ausreichend einbezogen.

Bürgerinnen und Bürger sitzen in einem Versammlungsraum und verfolgen eine Präsentation zu Entwürfen des neuen Feuerwehrhauses in Kassebruch, die per Beamer an die Wand projiziert werden.

Mit knapper Mehrheit entschieden sich die anwesenden Bürgerinnen und Bürger aus Kassebruch für die Spitzdach-Variante des neuen Gerätehauses. Foto: Kistner

Eine mehr als sechsjährige Planungs- und Entscheidungsphase rund um das neue Feuerwehrgerätehaus in Kassebruch findet ihren Abschluss. Während der September-Sitzung des Gemeinderates hatten sich viele Bürgerinnen und Bürger aus Kassebruch mehr Mitsprache gewünscht. Diesem Wunsch waren Verwaltung, Politik, Feuerwehr und Ortsvorsteherin Hülya Akbiyik (SPD) jetzt nachgekommen: und luden zu einer Bürgerversammlung ein, bei der über die Dachform der neuen Fahrzeughalle entschieden werden sollte.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Schiffdorf

Schiffdorf weiht neue Kindertagesstätte IV ein

Hagen

Einwohnerversammlung in Kassebruch findet früher statt

nach Oben