Brake

Konferenz in Brake: Bürgermeister tauschen sich über aktuelle Probleme aus

Wo drückt die Kommunen der Schuh? Welche Entwicklungen fordern sie heraus, und welche Forderungen stellen sie an Bund und Land? Eine Konferenz des niedersächsischen Städtetags fand jetzt in Brake statt. Dabei ging es längst nicht nur um Geld.

Gingen in Brake vor Anker: Markus Honnigfort (links) und Dr. Kirsten Hendricks vom Niedersächsischen Städtetag. Empfangen wurden sie vom Braker Bürgermeister Michael Kurz.

Gingen in Brake vor Anker: Markus Honnigfort (links) und Dr. Kirsten Hendricks vom Niedersächsischen Städtetag. Empfangen wurden sie vom Braker Bürgermeister Michael Kurz. Foto: Timmermann

Die Akzeptanz von Windrädern, der Ärztemangel auf dem Land, Stellplätze bei Wohnanlagen und die Finanzierung von Kindergärten waren Themen, die acht Bürgermeister am Mittwoch in Brake besprochen haben. Gastgeber der Bezirkskonferenz Oldenburg/Osnabrück im niedersächsischen Städtetag war Brakes Bürgermeister Michael Kurz. Aus der Wesermarsch gehören neben Brake noch die Städte Nordenham und Elsfleth, vertreten durch Bürgermeister Nils Siemen und Bürgermeisterin Brigitte Fuchs, dem Städtetag an.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Brake

Heimatkundlicher Klönabend im Fischerhaus

Brake

Pfarrfamilienfest am 21. September in Brake

Brake

Stadtbad in Brake öffnet wieder für den Schwimmbetrieb

nach Oben