Bremerhaven

Konflikt entschärft zwischen Orchester und Leitung des Stadttheaters Bremerhaven

Der Konflikt im Stadttheater Bremerhaven ist entschärft. Zwischen Orchester und Theaterleitung finden wieder Gespräche statt. Ein Zeichen für die Entspannung: Das Orchester gab doch noch seine Stimme für den künftigen Generalmusikdirektor ab.

Das Philharmonische Orchester, hier beim Neujahrskonzert, und die Theaterleitung führen wieder Gespräche.

Das Philharmonische Orchester, hier beim Neujahrskonzert, und die Theaterleitung führen wieder Gespräche. Foto: Polgesek

Monatelang hatten die Musiker des Philharmonischen Orchesters Bremerhaven dafür gekämpft, dass auch der künftige Generalmusikdirektor der Theaterleitung angehört. Sie hatten einen offenen Brief geschrieben, rund 3.000 Unterschriften gesammelt, eine Petition bei den Stadtverordneten eingereicht und sie sind Anfang Oktober aus dem Auswahlverfahren für den kommenden Generalmusikdirektor ausgestiegen. Ihr Ziel war, dass es bei der dreiköpfigen Theaterleitung bleibt und die von Magistrat und Intendant Lars Tietje geplante Änderung wieder zurückgenommen wird.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Märchen-Oper um absurde Orangen wirbelt über Bremerhavener Bühne

nach Oben