Bremerhaven

Konzertgenuss mit Musik von Abschied, Sehnsucht und Heimat im Auswandererhaus

Er emigrierte in die USA - von Bremerhavens Kaje aus. Mit Antonin Dvořáks Musik eröffnete vorigen Herbst die neue Kammerkonzert-Reihe des Philharmonischen Orchesters am Deutschen Auswandererhaus - und mit Dvořák endete sie nun. Und: Mit Neuigkeiten.

Abschluss-Kammerkonzert mit Werken ausgewanderter Komponisten am Deutschen Auswandererhaus: Begeisterter Beifall für das Streicher-Ensemble des Philharmonischen Orchesters mit Alla Pescova, Angel Oter Astillero, Raphael Tietz und Jihaing Lee

Abschluss-Kammerkonzert mit Werken ausgewanderter Komponisten am Deutschen Auswandererhaus: Begeisterter Beifall für das Streicher-Ensemble des Philharmonischen Orchesters mit Alla Pescova, Angel Oter Astillero, Raphael Tietz und Jihaing Lee. Foto: Schwan

Das Beste vorweg: Es geht weiter mit den Kammerkonzerten im New-York-Saal des Auswandererhauses (DAH) - ab Oktober mit wieder vier musikalischen Perlen, unter dem Thema „Frei“.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Panoramafahrt die Weser runter auf dem Salondampfer MS Hansa

Bremerhaven

Musikalischer Brückenbauer: Marc Niemanns letzte Saison in Bremerhaven

nach Oben