Ernährungsexpertin Anja Schwengel-Exner von der Verbraucherzentrale Bayern weiß, wie sich übrig gebliebenes Kürbisfleisch haltbar machen lässt. Sie empfiehlt, das Fruchtfleisch zunächst zu garen und anschließend zu pürieren. „Um das Kürbisinnere später wiederzuverwenden, ist es einfacher, wenn das Fruchtfleisch püriert ist“, sagt sie. So lässt sich das Püree portionsweise einfrieren und spart im Tiefkühlfach sogar Platz.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
