Zum jetzigen Zeitpunkt haben sich rund 30 Anbieterinnen und Anbieter mit einem vielfältigen Angebot angekündigt: von upgecycelten Lampen, Natur-Duftölen, Selbstgenähtem und Gestricktem bis hin zu Patchwork-Arbeiten und einem Bücherflohmarkt. Für den kulinarischen Genuss sorgen unter anderem Holger Bauermeister mit frischer Pasta zum Selberkochen und Vera Gorges mit deftiger Hausmannskost. Auch die „Freiwilligen Müller“ des Vereins „Kulturzentrum Seefelder Mühle“ sind vor Ort und lassen bei geeignetem Wind die Mühlenflügel drehen. Das Mühlencafé bleibt bis 18 Uhr geöffnet, zudem lädt das Mühlenlädchen zum Stöbern ein. „Wir verlängern den Markt seit einigen Jahren im Mai und September um je eine zusätzliche Stunde, da wir zusätzlich zu den bekannten Stamm-Ständen an diesen Markttagen zahlreiche Kunsthandwerkstände hinzunehmen“, heißt es von den Veranstaltern. Das Kulturteam sucht noch Musikerinnen, Musiker oder Bands, die den Markt gegen eine Hutgage mit Livemusik begleiten möchten. Interessierte können sich per Mail an kulturzentrum@seefelder-muehle.de oder telefonisch unter 04734-1236 melden. Der Eintritt zum Markt ist frei. (pm/mcw)
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt