Bremerhaven

Kurz und knackig: Forscherin spricht in Bremerhaven über grünes Methanol

Nachhaltig produziertes Methanol könnte Verkehre klimaverträglicher machen. Über die Chancen und Grenzen einer regionalen Methanolproduktion spricht Friederike Fontes am Donnerstag, 6. November, in Bremerhaven in der Reihe „Science goes Public“.

Die Wissenschaftlerin untersucht am Institut für Seeverkehrswirtschaft und Logistik (ISL), welche Rolle synthetische Kraftstoffe künftig spielen könnten. Um 20.30 Uhr stellt sie ihre Arbeit im Kapovaz in der Alten Bürger vor. In Bremerhaven läuft seit 2023 das Projekt „MariSynFuel“, das darauf abzielt, vor Ort grünes Methanol zu produzieren und als Schiffskraftstoff zu nutzen. Als Grundlage für die Methanol-Herstellung dienen grüner Wasserstoff und recycelter Kohlenstoffdioxid.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Klimahaus Bremerhaven erneut als Eventlocation ausgezeichnet

nach Oben