Brake

Landkreis will mehr Frauen für die aktive Politik ermuntern

Frauen in politischen Ämtern oder Gremien? In zahlreichen Gemeinden ist dies noch immer eher eine Seltenheit. Um mehr Frauen zur Übernahme politischer Verantwortung zu motivieren, legt das Land zum 7. Mal ein Mentoring-Programm auf.

Landrat Stephan Siefken und die Gleichstellungsbeauftragte Maren Ozanna

Landrat Stephan Siefken und die Gleichstellungsbeauftragte Maren Ozanna unterstützen das Mentoring-Programm der Landesregierung. Sie möchten Frauen ermuntern, sich politisch zu engagieren. Foto: LK Wesermarsch/Gunnar Meister

Mit Blick auf die Kommunalwahlen 2026 hat das Niedersächsische Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung das Mentoring-Programm für Frauen wieder aufgelegt. Dieses startet unter dem Motto „Frau. Macht. Demokratie“ jetzt bereits zum 7. Mal in Niedersachsen. Frauen haben dabei die Gelegenheit, sich ein Jahr lang mit Kommunalpolitik vertraut zu machen. Sie können von den Erfahrungen aktiver Politikerinnen und Politiker profitieren und durch eine Kandidatur einen Einstieg in einen Orts-, Gemeinde- oder Stadtrat, Kreistag oder die Regionsversammlung finden.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Butjadingen

Neuer Blick auf Waddens: Andacht mit Musik am Deich

Nordenham

Führung: Entdecken Sie das Mittelalter in Blexens St.-Hippolyt-Kirche

nach Oben