Region

Landwirte sind sauer: „Keiner fühlt sich dafür zuständig“

Die Landwirte Uwe und Karin Tiedemann aus Alfstedt (Kreis Rotenburg) sind zunehmend verzweifelt, wenn sie ihre Flächen rund um die kaputte Windkraftanlage betreten. Auch vier Monate nach dem Bruch eines Rotorblatts ist sehr wenig passiert.

Karin und Uwe Tiedemann finden immer noch Faserteile des Rotorblatts auf ihren Flächen.

Karin und Uwe Tiedemann finden immer noch Faserteile des Rotorblatts auf ihren Flächen. Foto: Pape/bz

Fristen sind ungenutzt verstrichen. Die feinen Fasern und auch größere Teile des Rotorblatts fliegen seit Monaten auf die umliegenden Felder. Inzwischen ist klar, dass es sich dabei nicht nur um Teile aus Glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK), sondern auch um Carbonfaserverstärkte Kunststoffe (CFK) handelt. Letztere sind auch als „Fiese Fasern“ bekannt. Sie sind nicht unumstritten.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Niedersachsen

Lkw brennt nach Unfall aus - A1 bei Osnabrück gesperrt

nach Oben