Brake

Leistungsfähigster Kran Deutschlands in Brake in Betrieb genommen

Früher gehörte der Kranbetrieb im Braker Hafengelände dem Land, genauer: Niedersachsen Ports. Die aktuelle Investition hätte Niedersachsen-Ports nicht stemmen können. Doch was kann der neue Kran konkret in Brake leisten?

Der neue Hochleistungskran im Braker Hafen. Im Hintergrund ist die Siloanlage zu sehen.

Der neue Hochleistungskran im Braker Hafen. Im Hintergrund ist die Siloanlage zu sehen. Foto: Lohe

Es handelt sich nach Unternehmensangaben um den leistungsfähigsten Kran seiner Art in Deutschland, der neue Maßstäbe in der Hafenlogistik setzt. Er ist als Portaldrehkran der Serie LPS 600 speziell für den Seehafen Brake entwickelt worden - gemeinsam von der Hafenbetriebsgesellschaft J. Müller und der Firma Liebherr-MCCtec Rostock.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben