Butjadingen 200 Jahre Fedderwardersieler Hafen

Letzte Chance: Ausstellung zum Langwarder Groden im Nationalpark-Haus läuft aus

Im Nationalpark-Haus Museum Fedderwardersiel bietet sich die letzte Chance zum Besuch der Sonderausstellung „Der Langwarder Groden im Wandel der GeZeiten“. In den letzten Tagen kann man dies noch mit dem Stöbern bei einem Bücherflohmarkt verbinden.

Zeichnung von Maskottchen Tüütje über dem Langwarder Groden

In dieser Zeichnung fliegt Tüütje, das Maskottchen des Nationalpark-Hauses Fedderwardersiel, über den Langwarder Groden. Foto: Nationalpark-Haus Fedderwardersiel

Im Mittelalter besiedelt, später landwirtschaftliche Nutzfläche, heute Naturparadies, Forschungsobjekt und Touristenattraktion: Die Ausstellung „Der Langwarder Groden im Wandel der Zeit“ zeigt die lange und wechselhafte Geschichte des Langwarder Groden. Nur noch bis Dienstag, 31. Oktober, können Besucher im Nationalpark-Haus Museum Fedderwardersiel diese Sonderausstellung anschauen. Danach wird sie abgebaut, um für den Aufbau einer neuen Sonderausstellung zum 200. Hafengeburtstag Platz zu machen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Butjadingen

Film über eine historische Modenschau in Stollhamm

nach Oben