Bremerhaven zukunft Nordsee

Leuchtturm Roter Sand: Wie hinkommen zum Sorgenkind?

Der Leuchtturm Roter Sand soll in Landnähe versetzt werden. Um die fünf Jahre werden bis dahin vergehen. Wie kann er bis dahin unterhalten werden? „Er sieht nicht schön aus“, sagt Rolf Pilz vom Förderverein Leuchtturm Roter Sand.

Leuchtturm Roter Sand

Mit der „Lev Taifun“ ist der Leuchtturm Roter Sand zuletzt angesteuert worden. Foto: Hero.Lang.Bremerhaven.4947131063

Der Leuchtturm Roter Sand zwischen Bremerhaven und Helgoland trotzt seit 1885 Wind und Wellen in der Nordsee. Er gilt als erstes Offshore-Bauwerk der Welt. Ein Denkmal auf See: Der Vorsitzende des Fördervereins für den Turm weiß nur zu gut, was das bedeutet:

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben