Stadland

Live erleben: Hobbykünstler zeigen ihr Können in den Markthallen

Kreative Ideen, handgefertigte Werke und Inspiration: In den Markthallen Rodenkirchen präsentieren mehr als 60 Aussteller Mitte November ihre Kunst und ihr Handwerk. Besucher können Kunstschaffenden live über die Schulter schauen.

Eine Frau und ein Mann (mit Hut) blicken in die Kamera. Schmuck aus Münzen von Gerhard Belling: Mehr als 60 Aussteller präsentieren in den Markthallen Rodenkirchen kunstvolle Unikate, Dekorationen und Geschenkideen für die Adventszeit.

Schmuck aus Münzen von Gerhard Belling: Mehr als 60 Aussteller präsentieren in den Markthallen Rodenkirchen kunstvolle Unikate, Dekorationen und Geschenkideen für die Adventszeit. Foto: Gemeinde Stadland

Die Markthallen in Rodenkirchen verwandeln sich am Sonnabend und Sonntag, 15. und 16. November, wieder in ein Paradies für Kunstliebhaber, Bastelfreunde und Entdecker. Die Gemeinde Stadland lädt zur 41. Kunst- und Hobbyausstellung ein. Mehr als 60 Ausstellerinnen und Aussteller präsentieren an diesem Wochenende ihre handgefertigten Werke, kreativen Ideen und besonderen Geschenkartikel – von kunstvoller Dekoration bis zu liebevoll gestalteten Unikaten, wie es in der Presseankündigung heißt.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Stadland

Rote Karte für alle neuen Solarpark-Anträge in Stadland

Butjadingen

Halloween-Feier in der Spielscheune Burhave

Nordenham

Heimatverein richtet Aalknobeln aus

nach Oben