Operette - war die nicht mit dem 19. Jahrhundert vergangen? Waren nicht die großen Helden alle tot: Offenbach, Strauß, Suppè, Millöcker? Da betrat ein Mann die Szene, der zu einem der meistgespielten Operetten-Komponisten werden sollte: Franz Lehár, am 30. April 1870 in Ungarn geboren. Er verschaffte dem Genre Anfang des 20. Jahrhunderts eine zweite Blüte, „die silberne Ära“, wie Brüsch sie nennt.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt