Gefühlvolle Bilder: Dieser Esenshammer fängt die schönsten Momente ein
Marc Minßen steht nicht gern im Rampenlicht. Viel lieber ist er der Mann hinter der Kamera. Die Königsdisziplin der Hochzeitsfotografie war lange eins seiner Steckenpferde. In Zukunft will er sich mehr Raum für Experimente geben.
Am Hochzeitstag Bilder einzufangen, die entspannt wirken, gehört zu den Fähigkeiten eines guten Fotografen. Foto: Minßen
Einer der Gäste hält sich bei der Hochzeitsfeier im Hintergrund. Der Mann wartet auf den richtigen Moment - dann drückt er auf den Auslöser. Für Marc Minßen ist dieser Prozess in Fleisch und Blut übergangen. „Ich sah meine Mutter von klein auf ständig mit der Kamera in der Hand. Mit elf Jahren habe ich selbst angefangen, meine Freunde zu fotografieren“, sagt er.
Der Strand ist ein beliebtes Ziel für atmosphärische Bilder. Foto: Minßen
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Jedes Wochenende blickt die Kreiszeitung zurück auf die Woche in Nordenham und Umgebung. Dieses Mal geht es um Interessenkonflikte, konkret: um den Solarpark in Enjebuhr, um die Bejagung von Saatkrähen und um die Weservertiefung.
Der Herbst ist da und mit ihm regennasse Tage, bunte Blätter und gegebenenfalls der Wunsch, nicht alleine durch die eher kalte Jahreszeit zu gehen. In Nordenham gibt es einige Orte, an denen man seinen Schwarm besonders gut „beschnuppern“ kann.
Es ist ein Traum in Gelb. Der alte amerikanische Schulbus steht seit einiger Zeit in Großensiel. Seitdem zieht er immer wieder interessierte Blicke auf sich. Alles in allem ist er gut in Schuss. Was wir wissen und was nicht.