Maritime Tage: Diese fünf Schiffe sollte jeder gesehen haben
Safari gibt es nur in Afrika? Nö. In der nächsten Woche gibt es an der Nordseeküste auch „Big Five“, also „fünf Große“, zu bestaunen. Bei den Maritimen Tagen in Bremerhaven gibt es Schiffe, die Gästen auf Foto-Safari nicht entkommen sollten.
Großwild für die Foto-Jäger: Die Maritimen Tage trumpfen auf mit schönen Schiffen. Foto: Photo: Hwok-Keung Cheng
Die „Alexander von Humboldt II“ ist eins der schönsten Schiffe des Festes. Foto: Maurizio Gambarini/dpa
Ihr Heimathafen ist Bremerhaven, doch die Bark „Alexander-von-Humboldt II“ (65 Meter lang) mit den grünen Segeln ist deutschlandweit bekannt - als Star der Bremer Bierwerbung. Eigner ist die Deutsche Stiftung Sail Training, die die „grüne Lady“ einen „Traum unter 24 Segeln“ nennt. Der Besuch an Bord lohnt sich - am besten mal einen Termin zum Mitsegeln auf der „Alex II“ klarmachen - im Anschluss fährt sie nach Schottland und Norwegen. Am 11. Mitte September kommt sie vom Törn zurück und bleibt ein paar Tage. Zum Deutschen Schifffahrtstag am 30. September ist sie Flaggschiff der Parade von Bremen nach Bremerhaven. Open Ship: geplant. Zeiten hängen am Schiff aus.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Mahdi Saberi zieht das Fazit: Trotz Integration und Erfolg in Deutschland bleibt ihm nur der Weg zurück zu seiner bedrohten Familie im Iran. „Wer immer strebend sich bemüht, den können wir erlösen“ – so lobt Goethe, wenn man sich für etwas einsetzt. In der deutschen Bürokratie jedoch wird Engagement nicht immer belohnt, wie der Fall Saberi zeigt. Der Deutsche verlässt am Samstag Deutschland.
Der Weihnachtszauber in der Stadthalle fällt aus. Viele Nutzer der Sozialen Medien äußern ihre Enttäuschung. Bei einer kleineren Alternative im Foyer und weiteren Partys in Bremerhaven kann am ersten Weihnachtstag aber trotzdem gefeiert werden.
Das Job Café im Jobcenter Bremerhaven, Grimsbystraße 1A, lädt am Dienstag, 28. Oktober, erneut von 9 bis 12 Uhr zu Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern ein. Eingeladen sind alle, die auf Jobsuche und bereit sind, spontan Kontakte zu knüpfen. Besucherinnen und Besucher sollten idealerweise ihre Bewerbungsunterlagen mitbringen. Organisiert wird das offene Vermittlungsangebot vom gemeinsamen Arbeitgeberservice der Agentur für Arbeit und des Jobcenters Bremerhaven. Unter anderem sind Unternehmen wie Office People, Orizon, Adecco, Gi Group, Personal Aktiv und Amarita vor Ort. Auch Vermittlungsfachkräfte beider Einrichtungen stehen für Gespräche bereit. Das Job Café findet regelmäßig am vierten Dienstag im Monat statt. (pm/mcw)