Bremerhaven

Maßnahmen gegen drohende Energiesperren wirken auch in Bremerhaven

Angesichts der hohen Energiepreise gab es die Sorge, dass jetzt einige nicht mehr mithalten können. Dass sie ihre Strom-, Gas- oder Wasserrechnungen nicht mehr bezahlen und ihnen dann der Strom abgedreht wird. Aber die Lage sieht derzeit anders aus.

Mutter und Kind sitzen an einem Tisch mit Kerze.

Die Sorge, dass wegen der erhöhten Energiepreise die Zahl der Sperrungen in Bremerhaven und Bremen steigt, war groß. Aber die Lage sieht überraschenderweise anders aus. Foto: Julian Stratenschulte

Der gelbe Schein, der säumigen Zahlern ankündigt, dass ihm in acht Tagen der Strom abgestellt wird, landete seltener in den Briefkästen. Die Zahl der Energie- und Wassersperren in Bremerhaven und Bremen ist im vergangenen Jahr deutlich zurückgegangen, berichtet am Mittwoch das Bündnis gegen Energiesperren, zu dem unter anderem die SWB, die Verbraucherzentrale, das Jobcenter und verschiedene Behörden gehören.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Meine Woche

Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade

nach Oben