Bremerhaven

Menschen in Bremerhaven sind überzeugt: „Kultur tut gut“

„Kultur tut gut“: Das finden zahlreiche Menschen in Bremerhaven. Einige von ihnen sind auf Plakaten zu sehen, die ab sofort in der Stadt hängen. Die Kampagne des Kulturamtes soll den Menschen in der Region wieder Lust auf Kultur machen.

Annika Jaeger und Dorothee Starke vom Kulturamt wollen mit der Kampagne „Kultur tut gut“ die Menschen ermutigen, wieder Konzerte, Ausstellungen oder Aufführungen zu besuchen.

Annika Jaeger und Dorothee Starke vom Kulturamt wollen mit der Kampagne „Kultur tut gut“ die Menschen ermutigen, wieder Konzerte, Ausstellungen oder Aufführungen zu besuchen. Foto: Lothar Scheschonka

„Nach der Pandemie, die ja noch immer nicht vorbei ist, haben die Menschen noch nicht wieder in die Kultureinrichtungen zurückgefunden. Wir finden das sehr bedauerlich, vor allem für die Menschen selbst“, sagt Dorothee Starke vom Bremerhavener Kulturamt. „Die Pandemie hat uns zwar den Livestream nähergebracht, aber selbst der beste Stream kann kein echtes Kulturerleben ersetzen“, ergänzt Kollegin Annika Jaeger. Beide sind sich einig: „Wir wollen wieder Lust auf Kunst und Kultur machen und die Menschen ermutigen, Konzerte, Ausstellungen oder Aufführungen zu besuchen.“

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

50 Jahre Deutsches Schifffahrtsmuseum: Großer Festakt

Bremerhaven

Meine Woche

Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade

nach Oben