Nordenham

Mit dem Rad zur Schule: Internationaler Fahrradtag am Gymnasium

Warum das Rad nehmen, wenn man trocken und warm im Auto fahren kann? Gerade, wenn es regnet oder der Wind mal wieder von vorne bläst, vergeht vielen Menschen die Freude an der Bewegung. Warum wir trotzdem nicht solche Weicheier sein sollten.

Schülergruppe mit Rädern

Rund 180 Schüler und Schülerinnen des Gymnasiums Nordenham folgten dem Aufruf, etwas für die Umwelt zu tun. Am Montag kamen sie mit dem Fahrrad zur Schule und ließen sich fotografieren. Im Hintergrund sieht man viele weitere Räder. Es sind also weitaus mehr Schüler, die das Rad nutzen. Im Vordergrund fünf Mitglieder der Schülervertretung, die die Aktion organisierte. Foto: Krabbenhoeft

In der Schulstraße und den Klassenräumen des Gymnasium Nordenham erklingt die Durchsage: „Liebe Schüler und Schülerinnen, heute ist Internationaler Fahrradtag. Denkt daran, wir treffen uns in der Pause mit dem Rad auf dem Schulhof für ein gemeinsames Foto. Bis gleich“. Im Vorfeld wurde dafür geworben, an diesem Tag mit dem Fahrrad zur Schule zu fahren.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben