Bremerhaven

Mit Video: Monsterzange zerquetscht Bremerhavener Bunker

Statt Hochbunker: Tiefgaragen. Mit Wohnhäusern. Seit Montag frisst sich schweres Gerät durch 1,20 Meter dicken Stahlbeton - es ist das Ende des Luftschutzbunkers Wurster Straße. Investor Özgür Gezer bringt außer Baggern eine Neuigkeit mit zum Koloss.

Eine Spezial-"Zange" frisst sich durch die Stahlbetonwände eines Hochbunkers in Bremerhaven-Lehe.

Der Luftschutzbunker an der Wurster Straße ist ein Stück Zeit-Geschichte. Der Hochbunker ist 1942 errichtet und 1980 von einem Bremer Künstler, Thomas Hartmann, bemalt worden. Jetzt „knabbert“ schweres Gerät an den 1,20 Meter dicken Stahlbetonwänden. Foto: Arnd Hartmann

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Meine Woche

Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade

nach Oben