Cuxland

Moorvernässung: Studie nimmt 17.000 Hektar Wiesen im Kreis Cuxhaven ins Visier

Eines wissen Verwaltung und Politik jetzt: Die Moore im Cuxland sind wertvoll. Wenn sie vernässt werden, würde das Klima extrem profitieren. Aber dem Kreis Cuxhaven, der von der Landwirtschaft lebt, drohen erhebliche wirtschaftliche Einbußen.

Sehen viele Wiesen im Cuxland bald so aus? Die Bauern und der Kreis Cuxhaven fürchten das. Über 17.000 Hektar landwirtschaftliche Fläche bieten laut einer Studie des Landes ein sehr hohes Potenzial für die Vernässung. Foto Schuldt

Sehen viele Wiesen im Cuxland bald so aus? Die Bauern und der Kreis Cuxhaven fürchten das. Über 17.000 Hektar landwirtschaftliche Fläche bieten laut einer Studie des Landes ein sehr hohes Potenzial für die Vernässung. Foto Schuldt Foto: Sina Schuldt

Die wichtigste Information kam zum Schluss. Kerstin Norda, Leiterin der Naturschutzstiftung und umweltwissenschaftliche Referentin im Kreishaus, hatte den Politikern im Umwelt- und Landwirtschaftsausschuss die Potenzialanalyse des Landes zur Moorvernässung vorgestellt. Am Ende berichtete sie, dass sie in der vergangenen Woche Umweltminister Christian Meyer (Grüne) am Rande einer Veranstaltung auf die Ergebnisse angesprochen hat. „Ich wollte von ihm wissen, was das Land jetzt mit diesen Daten macht. Eine Antwort darauf habe ich nicht bekommen.“

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben