Bremen

Nach 20 Jahren ist der Bremer Kultflieger restauriert

In den 1930ern begann die Produktion der legendären Focke-Wulf Fw 200 Condor in Bremen. 16 Maschinen wurden in der Hansestadt für die zivile Nutzung gebaut. In der militärischen Variante verließen später rund 260 Stück das Werk. Heute wurde das einzige noch existierende Exemplar der Condor in Stuhr vorgestellt. Mehr als 20 Jahre haben insgesamt über 150 ehemalige und aktive Airbus-Mitarbeiter das Flugzeug restauriert. Wir haben die „Condorianer“ besucht.

Sie ist die Letzte ihrer Art: Die restaurierte Focke-Wulf Fw 200 Condor. 150 "Condorianer" haben über 20 Jahre lang an ihr gebaut.

Sie ist die Letzte ihrer Art: Die restaurierte Focke-Wulf Fw 200 Condor. 150 "Condorianer" haben über 20 Jahre lang an ihr gebaut. Foto: Philipp Overschmidt


Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben