Geestland

Nach Berichten über Gewalt an Oberschule: Das will der TSV Bederkesa tun

Daniel Steffen ist schockiert, als er von den gewalttätigen Übergriffen gegen die Söhne von Familie Brunke an der Oberschule Bederkesa erfährt. „Ein schlimmer Vorfall“, sagt der Jugendwart des TSV Bederkesa. Die Karate-Sparte will was unternehmen.

Karate TSV Bederkesa

Es geht nicht um den Karatesport allein: Kursleiter Daniel Steffen vom TSV Bederkesa (hinten links) und Mitstreiterin Anna Zang (rechts, vorletzte von hinten) wollen den Kindern auch fürs Leben etwas beibringen. Jetzt soll ein neues Angebot für die ganz Kleinen an den Start gehen. Foto: Privat

Zuerst waren es Angelique und Rudi Brunke, die an die NORDSEE-ZEITUNG herangetreten sind. Die beiden Drangstedter berichteten aufgewühlt von mehreren gewalttätigen Angriffen auf ihre beiden Söhne, die an der Oberschule Bederkesa den Unterricht besuchen. Die Familie hat aufgrund der geschilderten Vorfälle entschieden, nach Langen zu ziehen, damit ihre Kinder auf eine andere Schule gehen können. Wenig später meldete sich eine Mutter aus Bederkesa, die von Mobbing und einem Schlagstock gegen ihre Tochter berichtete - ebenfalls an der Oberschule.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben