Nordenham

Neue Frauenberatungsstelle geht an den Start

Viele Frauen und Mädchen werden täglich zu Opfern körperlicher oder seelischer Gewalt. Umso wichtiger sind für sie Ansprechpartnerinnen und Vertrauenspersonen. In der Wesermarsch gibt es jetzt eine neue Anlaufstelle für Betroffene.

Die Landkreise Ammerland und Wesermarsch haben eine gemeinsame Beratungsstelle für Mädchen und Frauen mit Gewalterfahrung eingerichtet.

Die Landkreise Ammerland und Wesermarsch haben eine gemeinsame Beratungsstelle für Mädchen und Frauen mit Gewalterfahrung eingerichtet. Foto: Sommer/dpa

Die Landkreise Ammerland und Wesermarsch haben eine gemeinsame Frauenberatungsstelle eingerichtet. Das Konzept dafür haben die Gleichstellungsbeauftragten der Landkreise gemeinsam mit der Diakonie im Oldenburger Land erarbeitet. Die Diakonie ist Träger des Angebots. „Wir haben durch die Arbeit des Frauenhauses gemerkt, dass eine psychosoziale Beratungsstelle für Mädchen* und Frauen* mit Gewalterfahrung fehlt. Wir freuen uns sehr, dass wir das neue Beratungsangebot pünktlich zum Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen am 25. November vorstellen können“, sagt Franz-Josef Franke, Leiter des Kompetenzzentrums Gemeinwesenorientierte Diakonie.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Brake

Spannendes Coding in Brake: Neue Clubs für Kinder und Mädchen

nach Oben