Bremerhaven

Neues Bremerhavener Forschungsschiff hat Stapellauf

Bremerhaven. Das Nachfolgeschiff für die „Uthörn“ schwimmt seit Dienstag in der Weser. Das neue Forschungsschiff für das Alfred-Wegener-Institut (AWI) in Bremerhaven wird voraussichtlich im November übergeben und weist einige Besonderheiten auf.

Mit einer Slipanlage wurde das „Uthörn“-Nachfolgeschiff in die Weser gesetzt.

Mit einer Slipanlage wurde das „Uthörn“-Nachfolgeschiff in die Weser gesetzt. Foto: Kikker

Frank Thomas kontrolliert noch mal die Propeller des „Uthörn“-Nachfolgers. In einer halben Stunde soll Stapellauf sein. Wenn das neue Forschungsschiff in die Weser gleitet, wird der Mitarbeiter der Fassmer-Werft mit Kollegen an Bord sein und prüfen, ob irgendwo Wasser eindringt. Fast 45 Jahre ist er schon im Job. „Wir machen Spezialschiffbau. Jedes Schiff ist anders“, sagt Thomas.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Polarstern wird 40 - AWI feiert mit diesem Geburtstagsvideo

Bremerhaven

Warum dieses AWI-Schiff das Klima schont

Bremerhaven

Starre Segel und Solar: Lloyd Werft plant spektakuläre Yacht

nach Oben