Cuxland

Nicht jeder bekommt Hitzefrei – Schüler fordern einheitliche, faire Regeln

Wer freut sich nicht über Hitzefrei? Wird es zu warm, dürfen Schüler nach Hause gehen – zumindest in der Theorie. 30 Grad reichen dafür aber nicht aus. Und nach Hause gehen darf bei Hitzefrei auch noch lange nicht jeder Schüler.

Während manche Schüler bei zu hohen Temperaturen Hitzefrei bekommen, müssen andere bis zum Schluss im stickigen Klassenzimmer bleiben. 

Während manche Schüler bei zu hohen Temperaturen hitzefrei bekommen, müssen andere bis zum Schluss im stickigen Klassenzimmer bleiben. Foto: Karl-Josef Hildenbrand

Wenn das Klassenzimmer aufgrund der anhaltend hohen Temperaturen zum Backofen wird, wird das Zuhören zur Qual. Die Gedanken schweifen von Mathematik und Deutsch ab und wandern zum kühlen See und dem erfrischenden Wassereis. Wird es zu heiß, gibt es Hitzefrei – aber nicht für alle. Einheitliche Regeln gibt es auch nicht, aber das könnte sich vielleicht bald ändern.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben