Nordenham

Nordenham: Darum gibt es in Blexen jetzt keinen Kirchbauverein mehr

Ob Kanzel-Restaurierung, Aufarbeitung der Sakramentsnische oder Reparatur der Glockenanlage: Der Blexer Kirchenbauverein hat seit seiner Gründung im Jahr 2001 einiges bewegt. Doch damit ist jetzt Schluss. Der Verein ist Geschichte. Hier die Gründe.

Drei Männer schauen sich eine restaurierte Kanzel an.

Im Jahr 2015 ist die Kanzel der Blexer St.-Hippolyt-Kirche in sechsmonatiger Arbeit aufwendig restauriert worden. Der Kirchbauverein hat dies tatkräftig unterstützt. Das Foto zeigt (von links): Pastor Dietmar Reumann-Claßen, Diplom-Restaurator Uwe Pleninger und das damalige Vorstandsmitglied Herbert Dannemeyer. Foto: Kühnemuth

Die Blexer St.-Hippolyt-Kirche ist eines der ältesten Gotteshäuser der Region und weit über die Grenzen der Wesermarsch bekannt - nicht zuletzt wegen der Kulturschätze, die sie beherbergt. Ein solches Gebäude zu erhalten, kostet viel Engagement und noch mehr Geld. Dafür war der Kirchbauverein da - bis jetzt zumindest.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Nordenham

Nordenhamer Ruderer erkunden eine Woche lang die Lahn

Nordenham

Bachs Kantaten erklingen in der St.-Hippolyt-Kirche Blexen

nach Oben