Nordenham

Ohne Grünsalz aus der Chemieindustrie verschmutzen wir unsere Flüsse

Was für eine Karriere! In den 1970er Jahren zunächst als Abfall ins Meer gekippt, ist Grünsalz für die Abwasserreinigung längst unverzichtbar. Das haben die Kläranlagen gemerkt, als in der Titandioxidindustrie jetzt kurzgearbeitet wurde.

Grünsalz wird bei Kronos Titan in Blexen verladen. Dieser Stoff wird in Deutschlands Kläranlagen dringend benötigt.

Grünsalz wird bei Kronos Titan in Blexen verladen. Dieser Stoff wird in Deutschlands Kläranlagen dringend benötigt. Foto: Heilscher

Grünsalz oder Eisensulfat ist ein Nebenprodukt aus der Titandioxidherstellung. Zunächst wusste man damit nichts anzufangen. Doch der vermeintliche Abfall ist wertvoll. Heute wird Grünsalz in unterschiedlichen Bereichen eingesetzt. Vor allem in Kläranlagen. Dort hilft das Grünsalz, das Abwasser zu reinigen. Grünsalz bindet Phosphat und trägt damit dazu bei, eine Überdüngung der Gewässer zu vermeiden.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Nordenham

„Starkes Symbol für unsere Entschlossenheit“

nach Oben