Die Abkürzung PFAS, gesprochen „Pifas“, steht für die Gruppe der per- und polyfluorierten Chemikalien. Auch im Kreis Stade wurden diese wegen ihrer Hartnäckigkeit auch „Ewigkeitschemikalien“ genannten Stoffe gefunden, zum Beispiel an der Elbe in Stade, in Hollern-Twielenfleth und an der Lühe-Aue. Das hat eine Recherche ergeben, an der sich unter anderem NDR und WDR beteiligten und die die potenziell krebserregenden und gesundheitsgefährdenden Stoffe in den öffentlichen Fokus rückte. Auch bei der Landesregierung, die sich zu einer Unterrichtung über das Thema „PFAS in Futtermitteln und Lebensmitteln“ im Unterausschuss Verbraucherschutz veranlasst sah.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt