Bremerhaven

Pläne für den Hafen können auch etliche Jobs kosten

Der Landeshafenausschuss hat das neue Hafenentwicklungskonzept für Bremerhaven und Bremen verabschiedet. Was den Häfen bis zum Jahr 2035 den Anschluss an die Konkurrenz sichern soll, könnte so manchen Arbeitsplatz kosten.

Export-Autos parken vor einem Schiff auf der Kaje.

Soll weiterentwickelt werden und fit gemacht werden für die Zukunft: der Hafen in Bremerhaven. Foto: Hartmann

Der CDU erscheinen die Pläne dagegen als zu zaghaft, selbst die Landesregierung habe das Papier lediglich „zur Kenntnis“ genommen. Sie hätte sich „mehr Tempo und Elan“ von dem Konzept erhofft, sagte die häfenpolitische Sprecherin der Fraktion, Susanne Grobien. Bremen und Bremerhaven würden den Anschluss an die Konkurrenz in Antwerpen und Rotterdam verlieren.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Meine Woche

Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade

nach Oben