Bremerhaven

„Polarstern II“ und Bremerhaven: Weitere Einzelheiten werden jetzt bekannt

Die Entscheidung zum Bau der „Polarstern II“ hat viel Begeisterung ausgelöst. Und Nachfragen. Dabei kommen weitere, bislang unbekannte Informationen über das Milliardenprojekt ans Tageslicht. Und da haben einige ganz viel mit Bremerhaven zu tun.

Schiff liegt im Dock.

Die „Polarstern“ im Dock der Lloyd Werft, die das Schiff fit für die nächste Forschungsfahrt macht. Aber wer wird sich künftig um die neue „Polarstern II“ kümmern? Foto: Lothar Scheschonka

Detlef Wilde vom Bremerhavener Alfred-Wegener-Institut (Awi) ist ein gefragter Mann. Der Projektleiter für das neue Forschungsschiff „Polarstern II“ muss immer wieder Rede und Antwort stehen, seit im Dezember vergangenen Jahres der Zuschlag zum Bau erteilt wurde. Bei manchen Fragen muss aber auch er passen. „Was passiert mit der alten ,Polarstern‘, wenn das neue Schiff in Dienst gestellt wird?“, fragt der Bürgerschaftsabgeordnete Holger Welt (SPD), und ergänzt: „Dann wird sie doch wohl nicht zum Abwracken nach Indien gebracht.“

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Meine Woche

Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade

nach Oben