Nordenham

Projekt „Digital vor Ort“ bringt Ehrenamtliche ins moderne Zeitalter

Die Digitalisierung hält Einzug in die Vereinsarbeit: Die Kreisvolkshochschule Wesermarsch bietet Ehrenamtlichen praxisnahe Kurse an, um den Umgang mit digitalen Tools zu erleichtern. Besonders spannend sind die Themen TikTok und Videobearbeitung.

Das Projekt „Digital vor Ort“ der Kreisvolkshochschule Wesermarsch unterstützt Ehrenamtliche bei der digitalen Vereinsarbeit. Ziel ist es laut einer Mitteilung, praxisnah und ohne Hürden den Umgang mit digitalen Tools zu erleichtern. Im kommenden Semester wird das Kursprogramm um Themen wie TikTok, Videobearbeitung mit CapCut und Passwortmanagement erweitert. Eine Besonderheit sind die Lern-Nuggets: Das sind kurze, jederzeit verfügbare Video-Einheiten, die kompaktes Wissen vermitteln und schnelle Lösungen für alltägliche Fragen bieten. Diese Video-Einheiten sind unter www.kvhs-wesermarsch.de/digital-vor-ort/lern-nuggets verfügbar. „Manchmal braucht es nur wenige Minuten, um digital einen großen Schritt weiterzukommen“, sagt Projektkoordinatorin Katharina Wittek.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Stadland

Vorstands- und Spartenleiterversammlung

Brake

Seniorennachmittag in Hammelwarden am 10. September

Nordenham

Digitales Lerncafé im Mehrgenerationenhaus Nordenham

nach Oben