Cuxland

Projekt im Cuxland: Gegen Extremismus bei der Polizei

Um sich gegen Extremismus innerhalb der Polizei in Niedersachsen zu schützen, ist das Projekt „Polizeischutz für die Demokratie“ initiiert worden. Strategiepatin Britta Schumann erklärt, wie das im Landkreis Cuxhaven funktioniert.

Britta Schumann ist eine der zwei Strategiepaten, die das landesweite Projekt in Cuxhaven umsetzen.

Um sich nicht von Populisten auf Demonstrationen beeinflussen zu lassen, bekommen Beamte Argumentationstraining. Dabei behilflich ist Britta Schumann. Foto: Hanke

Rechte Chatgruppen, Rassismus-Vorwürfe oder die Diskussion um Black Live Matters - um Extremismus in den eigenen Reihen zu verhindern, hat die Polizei Niedersachsen das Projekt „Polizeischutz für die Demokratie“ ins Leben gerufen. Im Rahmen des Projekts werden Polizisten zu sogenannten Demokratie- oder Strategiepaten ausgebildet. Britta Schumann ist eine von den 80 Paten in Niedersachsen. Sie ist für die Polizeiinspektion Cuxhaven im Einsatz. „Wir beobachten eine demokratiegefährdende Entwicklung in unserer Gesellschaft, sei es durch die Querdenker-Szene, die Zunahme von Gewalt in der Bevölkerung oder den Hass in den sozialen Medien. Wir wollen intern reagieren, uns selbst reflektieren, um auch nach außen hin ein Signal zu setzen“, erklärt Schumann.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Geestland

Mord im Cuxland: Autor Markus Rahaus liest aus seinem neusten Krimi

nach Oben