Brake

Raus aus der Armut: So hilft die Kreisvolkshochschule Wesermarsch

Bei der Kreisvolkshochschule gibt es jetzt das Projekt „Arbeit und Familie“. Es ist für Familien gedacht, die von Ausgrenzung und Armut bedroht sind. Durch Coaching soll sich ihre Lage verbessern. Aber auch auf anderem Wege möchte man ihnen helfen.

Symbolfoto: Das neue Projekt ist für Familien gedacht, die von Armut und Ausgrenzung bedroht sind. So soll ihnen geholfen werden.

Symbolfoto: Das neue Projekt ist für Familien gedacht, die von Armut und Ausgrenzung bedroht sind. So soll ihnen geholfen werden. Foto: Kneffel/dpa

Die Kreisvolkshochschule (KVHS) Wesermarsch hat jetzt ihr Projekt „Arbeit und Familie“ vorgestellt. Es handelt sich um ein digitales Beratungsangebot, hinter dem ein großer Kooperationsverbund steht. Dieser soll dabei helfen, Barrieren bei der Inanspruchnahme von Hilfsangeboten und Sozialleistungen aufzuzeigen und abzubauen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Wesermarsch

Gabriele Wagner: 80 Jahre voller Familienglück

nach Oben