Bremerhaven Ameos Mitte

Notaufnahmen: Situation spitzt sich zu - und nun schließt auch noch Ameos Mitte in Bremerhaven

Immer mehr Menschen kommen in Niedersachsen und Bremen in die Notaufnahme - auch wenn sie keinen Notfall haben. Land und Bund planen zwar Verbesserungen, aber demnächst schließt auch noch das Ameos-Klinikum Mitte in Bremerhaven. Ein Überblick.

Blick auf das Ameos Klinikum Mitte in Bremerhaven. Bald schließen sich hier die Türen für immer.

Blick auf das Ameos Klinikum Mitte in Bremerhaven. Bald schließen sich hier die Türen für immer. Foto: Arnd Hartmann

„Insgesamt ist das Patientenaufkommen in unseren Notaufnahmen in den vergangenen Jahren immer weiter gestiegen und liegt seit 2021 auf einem konstant hohen Niveau“, sagte eine Sprecherin des Bremer Klinikverbundes Gesundheit Nord. Ähnliches berichtet die Trägergesellschaft der ostfriesischen Kliniken in Aurich, Emden und Norden. Viele Menschen würden die Zentralen Notaufnahmen wegen Bagatellerkrankungen wie Schnupfen, Heiserkeit oder Kopfschmerzen aufsuchen. „Die richtige Anlaufstelle für sie wären der ambulante Bereitschaftsdienst oder Vertragsärzte“, sagte eine Sprecherin.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Niedersachsen

Ärztekammer fordert privates Böllerverbot

Niedersachsen

Lkw-Unfall auf A1: Beide Richtungen bei Oyten gesperrt

Niedersachsen

Wie Forscher die Plastikflut im Meer stoppen wollen

nach Oben