Niedersachsen

Schulterschluss für die Häfen: Küstenländer fordern Unterstützung vom Bund

Die Häfen spielen für die deutsche Wirtschaft schon jetzt eine wichtige Rolle, und die Aufgaben wachsen. Stichwort Energiewende. Vertreter der fünf Küstenländer sind sich daher einig, was jetzt nötig ist, um die Häfen fit zu machen.

Die deutschen Häfen sind wichtige Umschlagsorte für ganz Deutschland. Ihre Bedeutung wird gerade auch mit Blick auf der Energiewende wachsen, betonen die Vertreter der fünf Küstenländer.

Die deutschen Häfen sind wichtige Umschlagsorte für ganz Deutschland. Ihre Bedeutung wird gerade auch mit Blick auf der Energiewende wachsen, betonen die Vertreter der fünf Küstenländer. Foto: Arnd Hartmann

Um Unterstützung des Bundes für den Hafenausbau warb ein mit Senatorinnen, Ministern, Staatssekretärinnen und Staatsräten der für die Seehäfen zuständigen Landesministerien beim „German Ports Empfang“ in Berlin. Etwa 170 geladene Gäste nahmen an der Veranstaltung in der niedersächsischen Landesvertretung teil. Die Kernbotschaft: Ohne funktionierende Häfen keine Energiewende und ohne gemeinsame Finanzierung kein Hafenausbau.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Niedersachsen

Leiche im Moor entdeckt

nach Oben