Bremerhaven

Schwache Leistung einer starken Einrichtung: Planungsfehler der Hochschule

Jedes Wochenende blickt die NORDSEE-ZEITUNG zurück auf die Woche in Bremerhaven. Wo hakte es? Was wurde versäumt? Was lief gut? Dieses Mal geht es um ESF-Mittel, die Hochschule Bremerhaven sowie um die neue Fährverbindung nach Helgoland.

Claudia Helberg und Ismail Kul.
Das Thema beschäftigt die lokale Politik und Medien in Bremerhaven und Bremen und betrifft viele Menschen. Wie könnte es auch anders sein? Mit den Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) wurden Arbeitsmarktprojekte finanziert. Ungefähr ein Drittel der Mittel sind nach Bremerhaven geflossen. Ende 2024 waren jedoch die Mittel für die Förderperiode 2021 bis 2027 aufgebraucht. Wie konnte es so kommen? Gab es keine langfristige Planung? Oder wurden die Mittel gar für parteipolitische Zwecke eingesetzt? Sozialsenatorin Claudia Schilling hat ihre Sicht der Dinge in der NORDSEE-ZEITUNG erläutert. Ob ihre Antworten die CDU- und FDP-Fraktionen überzeugen? Das Thema bleibt spannend, eine vollständige Aufklärung ist im Sinne aller Bürger.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Meine Woche

Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade

nach Oben