Ursprünglich ist das 28,50 Meter lange und 5 Meter breite Schiff in Bayern beheimatet gewesen. Dort wurde es 1927 bei der Bayerischen Schiffbaugesellschaft in Erlenbach gebaut. „Es ist das ehemalige Bereisungsschiff des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes Würzburg (WSA)“, so der heutige Kapitän Holger Wetzel. Gefahren ist das Schiff unter dem Namen „Spessart“. Im Verlauf der 95-jährigen Geschichte wurde das Schiff immer wieder umgebaut. „Der Dampfkessel ist lange heraus. Original ist wahrscheinlich nur noch der genietete Rumpf des Unterwasserschiffs“, vermutet Wetzel.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
>
- Schiffe
- Häfen
- Bremen
- Bremerhaven
- Oldenburg
- Verkehr
- Transport, Verkehr und Logistik
- Kapitäne
- Technik, Verkehr
- WSA
- Horst Kruse
- Holger Wetzel
- Thomas Verlinden
- Wassersportschule Kapitän Kruse
- Schiffsführer
- Weser
- Mittelmeer
- Wärmebildkameras
- Hemelingen
- Zwischenahner Meer
- Würzburg
- Bayern
- Ostsee
- Unternehmen, Firmen und Firmengruppen
- Paraden und Festzüge
- Schifffahrtswege und Wasserstraßen