Bremerhaven

Seekrankheit: Echte Seebären verraten ihre besten Tricks

Die Maritimen Tage in Bremerhaven sind schon vorbei, die Schiffe wieder unterwegs. Längst nicht alle, die mitfahren, sind jedoch seefest. Was tun gegen Seekrankheit? Wir haben Segler, Skipper und Matrosen gefragt und erstaunliche Antworten erhalten.

Seekranke Passagiere

Was hilft bei Seekrankheit? Humor, das wusste schon der Zeichner dieser historischen Ansichtskarte mit „Grüßen von der Seereise". Foto: Wessolowski

Helgolands Tourismusdirektor Stephan Hauke hatte im Interview mit der NORDSEE-ZEITUNG einen Tipp: Bauchnabel zusammenquetschen und Pflaster drauf kleben. Dort laufen viele Nerven zusammen. Peruaner steckten sich vor schaukelnden Busfahrten einen Stein in den Nabel, erklärte er.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Meine Woche

Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade

nach Oben