Bremerhaven Hafen

Senat gibt Mehrkosten für historisches Feuerschiff „Elbe 3“ frei

Der Magistrat Bremerhaven hatte kürzlich der zusätzlichen Finanzierung für das marode Feuerschiff „Elbe 3“ zugestimmt. Der Bremer Senat hat nun am Dienstag mehr Geld zur Verfügung gestellt, um das maritime Kulturgut zu erhalten.

Feuerschiff 3

Die Sanierung des Feuerschiffs „Elbe 3“ wird teurer als geplant, ist nun aber gesichert. Foto: Schuldt/dpa

Das Feuerschiff „Elbe 3“ ist stark sanierungsbedürftig, die Kosten dafür sind gestiegen: Für die nun erforderliche Reparatur sind Mehrkosten in Höhe von rund 1,5 Millionen Euro veranschlagt, teilt der Senat mit. „Ein Teil davon wird durch Restmittel zur Finanzierung des Museumshafens durch die Stadt Bremerhaven und das Land Bremen abgedeckt.“ Auch eine private Erbschaft werde dazu verwendet. Am Ende bleibe ein finanzieller Mehrbedarf in Höhe von rund einer Million Euro, den die Stadt Bremerhaven (300.000 Euro) und das Land Bremen (700.000 Euro) übernehmen, wie es heißt. Die Bundesbeauftragten für Kultur und Medien stellen laut Senat kein weiteres Geld Mittel für die Sanierung der „Elbe 3“ zur Verfügung.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

„Tischlein-Deck-Dich“ : Gemeinschaftsmahlzeit in Geestemünde

nach Oben