Bremerhaven

Shakespeares „Romeo und Julia“ wird in Bremerhaven zu komischem Antikriegsstück

Sommerzeit ist Reisezeit, das Shakespeare-Land auf einmal so nah. In Bremerhaven liegt Verona liegt gleich um die Ecke. Im Wohnwagen überbrückt das Schauspiel-Ensemble spielend leicht die Welten, die uns von „Romeo und Julia“ trennen.

Eine Halbstarken-Gang, die die Herzen der Zuschauer erobert: Julia Lindhorst-Apfelthaler als Mercutio (links), Richard Feists Romeo (Mitte) und Justus Henkes Benvolio.

Eine Halbstarken-Gang, die die Herzen der Zuschauer erobert: Julia Lindhorst-Apfelthaler als Mercutio (links), Richard Feists Romeo (Mitte) und Justus Henkes Benvolio. Foto: Manja Herrmann

Shakespeare ist unser Zeitgenosse oder sagen wir besser ein Drehbuch-Kumpel von denen, die um die Jahrtausendwende die Mafiaserie „Die Sopranos“ erfanden. Auf jeden Fall sehen die Montagues und die Capulets mit ihren Sonnenbrillen auf der Sommerbühne manchmal aus wie waschechte Film-Gangster. Kostümbildnerin Susanne Füller steckt das Personal nicht in Trainingsanzüge - der Einheitslook auf dem Campingsplatz -, sondern hüllt die Damen in Seiden-Kimonos, die Herren in rosafarbene Anzüge. Denn hier versammeln sich nicht die Normalos, sondern die Reichen und Schönen. Selbst ihre 08/15 Wohnwagen peppen sie mit Lichterketten auf.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben