Bremerhaven Bundestagswahl

So denken Menschen mit Behinderung aus Bremerhaven über die Bundestagswahl

Menschen mit Behinderung in Bremerhaven wollen wählen. Die Betreuer bei den Elbe-Weser-Welten unterstützen sie, eine eigene Entscheidung zu treffen. Die Parteien sind dabei keine große Hilfe. Doch es gibt eine Lösung.

Eine Gruppe Menschen

In der Wohnküche der Wohnung kommen Bewohner und Betreuer im Walter-Mülich-Haus am Nachmittag zusammen. Mit den Heften können sich die Menschen über die Wahlprogramme der einzelnen Parteien informieren. Foto: Meis

Die bevorstehende Bundestagswahl ist erst die zweite, an der alle Bewohner des Walter-Mülich-Hauses teilnehmen dürfen. In dem roten Klinkerbau in Bremerhaven-Leherheide leben 36 Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen. „Es gab immer Leute, die wir zur Wahl begleitet haben“, sagt Maciej Libert. „Andere haben aber keine Wahlbenachrichtigung bekommen.“ Libert arbeitet seit 25 für die Elbe-Weser-Welten (EWW), zu denen die Wohnstätte in Leherheide gehört. Heute ist er hier Teamleiter.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Meine Woche

Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade

nach Oben